- Clemenshospital
- Unternehmensleitung
- Leitbild der Alexianer Misericordia
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
- Patientenmail
- Bei uns geboren
- Notfalldienst
- Beratung und Betreuung
- Patienteninformation
- Akut
- Risikomanagement
- Qualitätsmanagement
- Lob und Kritik
- Mitarbeitervertretung
- Schwerbehinderten-Vertretung
- Freundeskreis
- Historie
- Anfahrt
- Baustellen-Webcam
- Die Komfortstation
- Entlassmanagement
- Medizinproduktesicherheit
- Patientenfürsprecherin
- Medizinische Bereiche
- Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie
- Anästhesiologie und operative Intensivmedizin
- Beatmungs- und Schlafmedizin
- Frauenklinik
- Innere Medizin I
- Innere Medizin II - Pneumologie
- Innere Medizin III - Hämatologie und Onkologie
- Kardiologie
- Kinder- & Jugendmedizin
- Kinderintensivstation/Neonatologie – Kinderneurologische Frührehabilitation
- Kinderorthopädie und Deformitätenkorrektur
- Neurochirurgie
- Radiologie
- Strahlentherapie
- Thoraxchirurgie
- Unfallchirurgie, Orthopädie, Handchirurgie und Sportmedizin
- Hygiene
- Pflege und Therapie
- Ambulante Pflege
- Intensivstation - Observationsstation - Beatmungs-Intensivstation (Weaning)
- Kurzzeitpflege
- Pflegeexperten
- ALS-Megacode TrainerInnen
- Aromapflegeexpertin
- Breast Care Nurses
- Fachkrankenschw. Onkologie
- Fachkrankenschw. Palliative Care
- Fachlehrerin professionelle Bewegungsunterstützung VAP
- Pain Nurse
- Pflegeexpertin Stomatherapie
- Praxisanleiterin "Basale Stimulation"
- Praxisanleiterinnen
- Still- und Laktationsberaterin
- Wundexpertinnen
- Pflegekonzept
- Physiotherapie
- Seelsorge
- Karriere/Studenten
- Kooperationspartner
Neuroonkologisches Zentrum am Clemenshospital zertifiziert
Die Klinik für Neurochirurgie am Clemenshospital Münster genießt bereits seit langer Zeit einen herausragenden überregionalen Ruf auf dem Gebiet der Behandlung von Tumoren des zentralen und peripheren Nervensystems sowie der Wirbelsäule. Am 9. August nun wurde das „Neuroonkologische Zentrum Clemenshospital – NZC“ vom TÜV-Süd als eine der ersten Kliniken Deutschlands erfolgreich zertifiziert. Nach zweijähriger Vorarbeit wurde der Neurochirurgischen Klinik und ihren Kooperationspartnern bestätigt, dass die strengen Normen betreffs der erforderlichen Struktur und Ergebnisqualität „mehr als erfüllt“ werden.
Bei der Verleihung des Zertifikats freuten sich Prof. Dr. Uta Schick (Chefärztin der Klinik für Neurochirurgie und Leiterin des Zentrums), Dr. Gregor Dresemann (Onkologe und Leiter des Zentrums), Dr. med. Bernd Hoffmann (Leitender Oberarzt der Neurochirurgie und Netzwerkkoordinator) mit den Hauptkooperationspartnern Dr. Wolfgang Kusch (Chefarzt der Klinik für Neurologie des Herz-Jesu Krankenhauses Hiltrup),Prof. Dr. Werner Paulus (Direktor des Instituts für Neuropathologie des UKM) und Prof. Dr. Arnt-René Fischedick (Chefarzt der Strahlenklinik des Clemenshospitals) über die Anerkennung der erheblichen Anstrengungen zur Sicherstellung einer überdurchschnittlichen Qualität der Versorgung der Patienten von der primären Diagnose, der Operation bis zur Nachsorge.
Dazu gehören spezialisierte Tumorsprechstunden in den Kliniken für Neurochirurgie und Neurologie, eine moderne Ausstattung der OPs der Klinik für Neurochirurgie mit nachgewiesener Expertise der Operateure des Zentrums, die wöchentlich stattfindende interdisziplinäre Tumorkonferenz, der niederschwellige Zugang zu psychoonkologischer Begleitung sowie zu Selbsthilfegruppen und auch die wissenschaftliche Tätigkeit des Zentrums, begleitet von einer umfassenden Dokumentation der Fälle. Neben der Fortbildung der Mitarbeiter werden regelmäßig auch Infoveranstaltungen für Betroffene und Angehörige angeboten.
„Wir sind froh, dass wir unseren Patienten im ärztlichen, pflegerischen und therapeutischen Bereich ein so gut funktionierendes Team und eine überprüfte Qualität anbieten können. Auch die gute Zusammenarbeit mit den Zuweisern in Praxis und Klinik hilft uns sehr“ äußerten die Vertreter des Zentrums. „Zudem ist uns wichtig, nicht nur die organischen Aspekte der Krankheit zu sehen, unseren Patienten soll auch im psychologischen und sozialen Bereich die Hilfe zukommen, die sie benötigen“, ergänzte Chefärztin Schick.
Neueste Artikel
Dateien



Kontakt
Clemenshospital
Sie erreichen uns unter:
Telefon 0251.976-0
Düesbergweg 124
48153 Münster
Telefax 0251.976-4440
info.clemenshospital@
alexianer.de
Suche
Infoabend „Geburt im Clemenshospital“ am 1., 2. und 3. Montag im Monat um 19.15 Uhr
Artikel unserer Partnerkrankenhäuser

- Clemenshospital
- Unternehmensleitung
- Leitbild der Alexianer Misericordia
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
- Patientenmail
- Bei uns geboren
- Notfalldienst
- Beratung und Betreuung
- Patienteninformation
- Akut
- Risikomanagement
- Qualitätsmanagement
- Lob und Kritik
- Mitarbeitervertretung
- Schwerbehinderten-Vertretung
- Freundeskreis
- Historie
- Anfahrt
- Baustellen-Webcam
- Die Komfortstation
- Entlassmanagement
- Medizinproduktesicherheit
- Patientenfürsprecherin
- Medizinische Bereiche
- Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie
- Anästhesiologie und operative Intensivmedizin
- Beatmungs- und Schlafmedizin
- Frauenklinik
- Innere Medizin I
- Innere Medizin II - Pneumologie
- Innere Medizin III - Hämatologie und Onkologie
- Kardiologie
- Kinder- & Jugendmedizin
- Kinderintensivstation/Neonatologie – Kinderneurologische Frührehabilitation
- Kinderorthopädie und Deformitätenkorrektur
- Neurochirurgie
- Radiologie
- Strahlentherapie
- Thoraxchirurgie
- Unfallchirurgie, Orthopädie, Handchirurgie und Sportmedizin
- Hygiene
- Pflege und Therapie
- Ambulante Pflege
- Intensivstation - Observationsstation - Beatmungs-Intensivstation (Weaning)
- Kurzzeitpflege
- Pflegeexperten
- ALS-Megacode TrainerInnen
- Aromapflegeexpertin
- Breast Care Nurses
- Fachkrankenschw. Onkologie
- Fachkrankenschw. Palliative Care
- Fachlehrerin professionelle Bewegungsunterstützung VAP
- Pain Nurse
- Pflegeexpertin Stomatherapie
- Praxisanleiterin "Basale Stimulation"
- Praxisanleiterinnen
- Still- und Laktationsberaterin
- Wundexpertinnen
- Pflegekonzept
- Physiotherapie
- Seelsorge
- Karriere/Studenten
- Kooperationspartner