- Clemenshospital
- Unternehmensleitung
- Leitbild der Alexianer Misericordia
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
- Patientenmail
- Bei uns geboren
- Notfalldienst
- Beratung und Betreuung
- Patienteninformation
- Akut
- Risikomanagement
- Qualitätsmanagement
- Lob und Kritik
- Mitarbeitervertretung
- Schwerbehinderten-Vertretung
- Freundeskreis
- Historie
- Anfahrt
- Baustellen-Webcam
- Die Komfortstation
- Entlassmanagement
- Medizinproduktesicherheit
- Patientenfürsprecherin
- Medizinische Bereiche
- Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie
- Anästhesiologie und operative Intensivmedizin
- Beatmungs- und Schlafmedizin
- Frauenklinik
- Innere Medizin I
- Innere Medizin II - Pneumologie
- Innere Medizin III - Hämatologie und Onkologie
- Kardiologie
- Kinder- & Jugendmedizin
- Kinderintensivstation/Neonatologie – Kinderneurologische Frührehabilitation
- Kinderorthopädie und Deformitätenkorrektur
- Neurochirurgie
- Radiologie
- Strahlentherapie
- Thoraxchirurgie
- Unfallchirurgie, Orthopädie, Handchirurgie und Sportmedizin
- Hygiene
- Pflege und Therapie
- Ambulante Pflege
- Intensivstation - Observationsstation - Beatmungs-Intensivstation (Weaning)
- Kurzzeitpflege
- Pflegeexperten
- ALS-Megacode TrainerInnen
- Aromapflegeexpertin
- Breast Care Nurses
- Fachkrankenschw. Onkologie
- Fachkrankenschw. Palliative Care
- Fachlehrerin professionelle Bewegungsunterstützung VAP
- Pain Nurse
- Pflegeexpertin Stomatherapie
- Praxisanleiterin "Basale Stimulation"
- Praxisanleiterinnen
- Still- und Laktationsberaterin
- Wundexpertinnen
- Pflegekonzept
- Physiotherapie
- Seelsorge
- Karriere/Studenten
- Kooperationspartner
Kinder- & Jugendmedizin
Wir haben folgende Schwerpunkte:
- Kinder-Pneumologie (Lungenheilkunde)
- Allergologie
- Gastroenterologie (Magen-Darm-Erkrankungen)
- Mukoviszidose
- Neuropädiatrie
- Schlafmedizin
Voor beknopte informaties in het Nederlands klik op de vlag:
Ausgezeichnet. FÜR KINDER
Um Eltern die Sicherheit zu geben, dass ihre Kinder gut aufgehoben sind, haben sich verschiedene Fachgesellschaften und Elternverbände zusammengeschlossen und ein gemeinsames Strukturpapier entwickelt, das „Verbändeübergreifende Strukturpapier“. In diesem Strukturpapier, das sowohl von bundespolitischer Ebene als auch von der Gesundheitsministerkonferenz der Länder befürwortet wurde, werden Mindestanforderungen festgelegt, die im Rahmen der Qualitätssicherung für die stationäre Versorgung von Kindern und Jugendlichen zu gewährleisten sind. Um zu überprüfen, welche Kinderkliniken bzw. Abteilungen für Kinder- und Jugendmedizin/Kinderchirurgie diese Anforderungen tatsächlich auch erfüllen, haben Vertreter verschiedener Fachverbände eine Checkliste zur Abfrage der Qualitätskriterien erarbeitet. Anhand dieser Checkliste haben sich die teilnehmenden Einrichtungen freiwillig selbst bewertet – erstmals Ende des Jahres 2008. Diejenigen Kinderabteilungen und Kinderkliniken, die die definierten Qualitätsstandards mindestens einhalten, werden ausgezeichnet, sie erhalten das Gütesiegel "Ausgezeichnet. FÜR KINDER"
Leistungsspektrum und Zusatzinfos
Stationen
Kinderintensiv (INTK)
0 - 18 Jahre
Telefon: 0251.976-2755
Bettenzahl: 11
(inkl. 5 Beatmungsplätze)
Station E1
0 - 6 Jahre
Telefon: 0251.976-2750
Station E2
6 - 18 Jahre
Telefon: 0251.976-2920
Station E1 und E2
44 Kinderärztliche &
7 Chirurgische Betten
Das Team
Chefärzte / Chefärztinnen
Neuropädiatrie, Kinderneurologisch-neurochirurgische Frührehabilitation
Neonatologie, Pädiatrische Intensivmedizin, Kinder-Pneumologie, Heimbeatmung
Oberärzte
Kinder-Gastroenterologie, Mukoviszidose-Zentrum
Allergologie, Kinder-Pneumologie
Kinder-Gastroenterologie, Mukoviszidose, Kinder-Pneumologie, Allergologie
Kinderintensivstation und Neonatologie, Neuropädiatrie
Funktionsoberärzte
Medizinische Bereiche
- Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie
- Anästhesiologie und operative Intensivmedizin
- Beatmungs- und Schlafmedizin
- Frauenklinik
- Innere Medizin I
- Innere Medizin II - Pneumologie
- Innere Medizin III - Hämatologie und Onkologie
- Kardiologie
- Kinder- & Jugendmedizin
- Kinderintensivstation/Neonatologie – Kinderneurologische Frührehabilitation
- Kinderorthopädie und Deformitätenkorrektur
- Neurochirurgie
- Radiologie
- Strahlentherapie
- Thoraxchirurgie
- Unfallchirurgie, Orthopädie, Handchirurgie und Sportmedizin
- Hygiene
Direkter Kontakt
Zentrale Rufnummer: 0251 976-2601
Chef-Sekretariat
Christiane Biegler
Telefon 0251 976-2601
Telefax 0251 976-2612
E-Mail: kinderklinik@clemenshospital.de
24 h-Endoskopiebereitschaft
(Atemwege & Magen-Darm-Trakt)
0251 976-0
Zweitmeinungsportal
Benötigen Sie eine zweite Meinung? Dann nutzen Sie unser Zweitmeinungsportal
Kontakt
Clemenshospital
Sie erreichen uns unter:
Telefon 0251.976-0
Düesbergweg 124
48153 Münster
Telefax 0251.976-4440
info.clemenshospital@
alexianer.de
Suche
Infoabend „Geburt im Clemenshospital“ am 1., 2. und 3. Montag im Monat um 19.15 Uhr
Chefarzt
Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin
Neuropädiatrie
Pädiatrische Intensivmedizin
Chefarzt
Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin
Neonatologie
Pädiatrische Intensivmedizin
Kinder-Pneumologie
Artikel zum Thema
- Clemenshospital
- Unternehmensleitung
- Leitbild der Alexianer Misericordia
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
- Patientenmail
- Bei uns geboren
- Notfalldienst
- Beratung und Betreuung
- Patienteninformation
- Akut
- Risikomanagement
- Qualitätsmanagement
- Lob und Kritik
- Mitarbeitervertretung
- Schwerbehinderten-Vertretung
- Freundeskreis
- Historie
- Anfahrt
- Baustellen-Webcam
- Die Komfortstation
- Entlassmanagement
- Medizinproduktesicherheit
- Patientenfürsprecherin
- Medizinische Bereiche
- Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie
- Anästhesiologie und operative Intensivmedizin
- Beatmungs- und Schlafmedizin
- Frauenklinik
- Innere Medizin I
- Innere Medizin II - Pneumologie
- Innere Medizin III - Hämatologie und Onkologie
- Kardiologie
- Kinder- & Jugendmedizin
- Kinderintensivstation/Neonatologie – Kinderneurologische Frührehabilitation
- Kinderorthopädie und Deformitätenkorrektur
- Neurochirurgie
- Radiologie
- Strahlentherapie
- Thoraxchirurgie
- Unfallchirurgie, Orthopädie, Handchirurgie und Sportmedizin
- Hygiene
- Pflege und Therapie
- Ambulante Pflege
- Intensivstation - Observationsstation - Beatmungs-Intensivstation (Weaning)
- Kurzzeitpflege
- Pflegeexperten
- ALS-Megacode TrainerInnen
- Aromapflegeexpertin
- Breast Care Nurses
- Fachkrankenschw. Onkologie
- Fachkrankenschw. Palliative Care
- Fachlehrerin professionelle Bewegungsunterstützung VAP
- Pain Nurse
- Pflegeexpertin Stomatherapie
- Praxisanleiterin "Basale Stimulation"
- Praxisanleiterinnen
- Still- und Laktationsberaterin
- Wundexpertinnen
- Pflegekonzept
- Physiotherapie
- Seelsorge
- Karriere/Studenten
- Kooperationspartner