- Clemenshospital
- Unternehmensleitung
- Leitbild der Alexianer Misericordia
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
- Patientenmail
- Bei uns geboren
- Notfalldienst
- Beratung und Betreuung
- Patienteninformation
- Akut
- Risikomanagement
- Qualitätsmanagement
- Lob und Kritik
- Mitarbeitervertretung
- Schwerbehinderten-Vertretung
- Freundeskreis
- Historie
- Anfahrt
- Baustellen-Webcam
- Die Komfortstation
- Entlassmanagement
- Medizinproduktesicherheit
- Patientenfürsprecherin
- Medizinische Bereiche
- Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie
- Anästhesiologie und operative Intensivmedizin
- Beatmungs- und Schlafmedizin
- Frauenklinik
- Innere Medizin I
- Innere Medizin II - Pneumologie
- Innere Medizin III - Hämatologie und Onkologie
- Kardiologie
- Kinder- & Jugendmedizin
- Kinderintensivstation/Neonatologie – Kinderneurologische Frührehabilitation
- Kinderorthopädie und Deformitätenkorrektur
- Neurochirurgie
- Radiologie
- Strahlentherapie
- Thoraxchirurgie
- Unfallchirurgie, Orthopädie, Handchirurgie und Sportmedizin
- Hygiene
- Pflege und Therapie
- Ambulante Pflege
- Intensivstation - Observationsstation - Beatmungs-Intensivstation (Weaning)
- Kurzzeitpflege
- Pflegeexperten
- ALS-Megacode TrainerInnen
- Aromapflegeexpertin
- Breast Care Nurses
- Fachkrankenschw. Onkologie
- Fachkrankenschw. Palliative Care
- Fachlehrerin professionelle Bewegungsunterstützung VAP
- Pain Nurse
- Pflegeexpertin Stomatherapie
- Praxisanleiterin "Basale Stimulation"
- Praxisanleiterinnen
- Still- und Laktationsberaterin
- Wundexpertinnen
- Pflegekonzept
- Physiotherapie
- Seelsorge
- Karriere/Studenten
- Kooperationspartner
Geschwisterschule
Hier lernen Kinder alles, um ein großer Bruder oder eine große Schwester zu werden
Geschwisterliebe entsteht nicht immer automatisch. Das Clemenshospitals lädt daher regelmäßig alle werdenden Geschwister ab vier Jahren herzlich zur Geschwisterschule ein. Selbstverständlich kann ein Geschwister-Diplom auch noch erlangt werden, wenn das Baby schon auf der Welt ist!
Der Kurs findet ohne die Eltern statt!
Den Kindern wird in dem Kursus vermittelt, wie wichtig sie für ihre neuen Geschwister sind und wie sie ihren Eltern beim Umgang und dem Versorgen des neuen Babys helfen können. Nachdem im ersten Teil Schwangerschaft und Geburt besprochen wurden, wird der Kreißsaal besichtigt. Im praktischen Teil werden die Kinder im Wickeln, Füttern und Baden angeleitet. Am Ende erhält jedes Kind ein Diplom und eine Urkunde.
Die Plätze in dem Kurs sind begrenzt. Wenn Sie auf Ihre Online-Anmeldung nichts hören, sind Sie verbindlich angemeldet. Wir melden uns nur bei Ihnen, sollte der Kurs schon voll sein.
Für weitere Informationen lesen Sie doch unseren Flyer, den Sie auf der linken Seite herunter laden können.
Online-Anmeldung: https://www.clemenshospital.de/ch/termine/geschwisterschule-17
Clemenshospital
Kinderkrankenschwestern
Telefonisch unter 0251.976-2755 oder mit dem Anmeldeformular (s.o.) Bitte melden Sie sich rechtzeitig ab, wenn Sie den Termin nicht wahr nehmen können, damit andere Kinder noch eine Chance haben.
Die Teilnahme kostet 5 Euro für das erste Kind, jedes weitere Geschwisterkind zahlt 2,50 Euro.
Termine
Dateien
Kontakt
Clemenshospital
Sie erreichen uns unter:
Telefon 0251.976-0
Düesbergweg 124
48153 Münster
Telefax 0251.976-4440
info.clemenshospital@
alexianer.de
Suche
Termine unserer Partnerkrankenhäuser

Infoabend „Geburt im Clemenshospital“ am 1., 2. und 3. Montag im Monat um 19.15 Uhr
- Clemenshospital
- Unternehmensleitung
- Leitbild der Alexianer Misericordia
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
- Patientenmail
- Bei uns geboren
- Notfalldienst
- Beratung und Betreuung
- Patienteninformation
- Akut
- Risikomanagement
- Qualitätsmanagement
- Lob und Kritik
- Mitarbeitervertretung
- Schwerbehinderten-Vertretung
- Freundeskreis
- Historie
- Anfahrt
- Baustellen-Webcam
- Die Komfortstation
- Entlassmanagement
- Medizinproduktesicherheit
- Patientenfürsprecherin
- Medizinische Bereiche
- Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie
- Anästhesiologie und operative Intensivmedizin
- Beatmungs- und Schlafmedizin
- Frauenklinik
- Innere Medizin I
- Innere Medizin II - Pneumologie
- Innere Medizin III - Hämatologie und Onkologie
- Kardiologie
- Kinder- & Jugendmedizin
- Kinderintensivstation/Neonatologie – Kinderneurologische Frührehabilitation
- Kinderorthopädie und Deformitätenkorrektur
- Neurochirurgie
- Radiologie
- Strahlentherapie
- Thoraxchirurgie
- Unfallchirurgie, Orthopädie, Handchirurgie und Sportmedizin
- Hygiene
- Pflege und Therapie
- Ambulante Pflege
- Intensivstation - Observationsstation - Beatmungs-Intensivstation (Weaning)
- Kurzzeitpflege
- Pflegeexperten
- ALS-Megacode TrainerInnen
- Aromapflegeexpertin
- Breast Care Nurses
- Fachkrankenschw. Onkologie
- Fachkrankenschw. Palliative Care
- Fachlehrerin professionelle Bewegungsunterstützung VAP
- Pain Nurse
- Pflegeexpertin Stomatherapie
- Praxisanleiterin "Basale Stimulation"
- Praxisanleiterinnen
- Still- und Laktationsberaterin
- Wundexpertinnen
- Pflegekonzept
- Physiotherapie
- Seelsorge
- Karriere/Studenten
- Kooperationspartner