Ein beeindruckendes Spektrum

Das Team der Klinik für Kinderorthopädie und Deformitätenkorrektur behandelt ein breites Spektrum von Kranheitsbildern. Hier finden Sie eine Übersicht.

Behandlungsspektrum

  • Hüftdysplasien
  • angeborene Hüftluxation (neurologisch oder idiopathisch)
  • Hüftreifungsstörungen
  • Coxa vara congenita
  • Proximaler Femurdefekt (PFFD)
  • Morbus Perthes
  • Meyersche Dysplasie
  • Epiphyseolysis capitis femoris (Hüftkopfkappenlösung), ECF
  • Femuro, azetabuläres Impingement (FAI)
  • Coxa antetorta
  • Coxa retrotorta
  • angeborene Knieluxation
  • angeborene Patellaluxation
  • chronisch habituelle Patellaluxation
  • chronisch rezidivierende Luxation der Kniescheibe trotz Operation
  • Patelladysplasie
  • patellofemorale Instabilität
  • longitudinale Reduktionsdefekte
  • tibiale Hemimelie
  • fibulare Hemimelie
  • congenitale Tibiapseudarthrose
  • Beinverkürzung mit und ohne Achsabweichung, Beinlängenunterschiede, Beinlängendifferenz, BLD
  • komplexe mehrdimensionale Achsfehler mit Verkürzung
  • Schwerste Gliedmassenfehlbildungen, syndromale, congenitale und erworbene Deformitäten
  • Achsabweichung der Beine genu valgum, genu varum, genu recurvatum
  • Cubitus varus, Cubitus valgus, Oberarmverkürzung
  • Erb’sche Lähmungen, Rotationsfehler und Verkürzungen Humerus
  • posttraumatische Achsabweichung obere und untere Extremitäten
  • Polydaktylie am Fuß
  • Makrodaktylie am Fuß
  • Klumpfuß
  • Schaukelfuß (Talus verticalis)
  • Sichelfuß
  • Hackenfuß
  • Knick-Senk-Fuß
  • Komplexe Fehlbildungen der Füße
  • Coalitio calcaneo, Coalitio naviculare, Coalitio talocalcaneare
  • Radioulnare Synostose
  • Radioulnare Dysplasie ohne/mit Radiusköpfchenluxation
  • Ulnahypoplasie
  • Infantile Zerebralparese, CP, ICP, Spastiken, Plegien,
  • Botulinumtoxintherapie
  • Hereditäre Neuropathien
  • HMSN, z.B. Charcot-Marie-Tooth Erkrankung
  • Spina bifida cystica
  • Myelomeningocele
  • Arthrogryposis multiplex congenita
  • Morbus Duchenne
  • Glasknochenkrankheit (Osteogenesis imperfecta), Frakturversorgung Extremitäten
  • Marmorknochenkrankheit (Osteopetrose)
  • knöcherne und knorpelige Dysplasien (z.B Achondroplasie)
  • Fehlanlagen der Extremitäten sowie komplexe Missbildungssyndrome
  • Entzündliche Knochen, und Gelenkerkrankungen bei Kindern
  • Septische Arthritis
  • Eitrige Coxitis
  • Coxitis fugax (Hüftschnupfen)
  • Osteomyelitis
  • Rheumatoide Gelenkerkrankungen bei Kindern
  • Juvenile idiopathische Arthritis
  • Posttraumatische Fehlstellungen nach Frakturen und Luxationen bei Kindern
  • periostales Tethering
  • Frakturen an der Wachstumsfuge mit Fehlwachstum obere und untere Extremitäten

nach oben