Du studierst und kümmerst dich vielleicht schon jetzt um einen Angehörigen, der Unterstützung braucht? Vielleicht erledigst du für deine Angehörigen den Einkauf, füllst Anträge aus oder bist für eine kranke Person einfach eine wichtige Ansprechperson.
Du merkst gerade, dass bald eine Pflegesituation auf dich zukommen könnte und du weitere Unterstützung brauchst oder bist schon länger in einer kräftezehrenden Situation?
Pflege bedeutet oft weit mehr als nur körperliche Hilfe – sie ist auch emotionale Unterstützung, Organisation und Verantwortung, die viel Kraft kosten können.
Die letzte Sozialerhebung der Studierendenwerke hat ergeben, dass 12 Prozent der Studierenden, Pflegeaufgaben übernehmen - eine wachsende Gruppe mit wachsenden Aufgaben.
Diese vielfältigen Aufgaben neben deinem Studium und möglicherweise einem Nebenjob zu stemmen, ist eine große Herausforderung.
Deswegen laden wir dich, deine Angehörigen und Interessierte ein zum Infotag „Studieren und Pflegen“ am
Donnerstag, 20. November 2025, von 14:00 bis 18:00 Uhr im Grand Café über dem Hier & Jetzt an der Bismarckallee 11, am Aasee in Münster.
Hier bekommst du hilfreiche Infos, konkrete Unterstützung und die Möglichkeit, dich mit anderen auszutauschen – kostenfrei, ohne Anmeldung und in entspannter Atmosphäre:
Vorträge:
- Pflege – emotionale Belastung und Vereinbarkeit im Studium, Referentin: Alexandra Hansla, Vereinbarkeitsprojekt
- Pflegeleistungen und Pflegeleistungssysteme, Referentinnen: Lisa Hövel und Sabine Hoffmann-Landwehr, Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz Münster und das westliche Münsterland
Es gibt leckere Snacks und Getränke vom Studierendenwerk. Beratung und Austausch an Infoständen
Veranstaltet wird der Infotag vom Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz Münster und das westliche Münsterland zusammen mit dem Familienservice der FH Münster und dem Studierendenwerk, Abteilung Beratung, Internationales, Kultur .
Fragen und Infos unter bik(at)stw-muenster.de