Ein starkes Team mit großer Erfahrung. Das Brustkrebszentrum UKM | Clemenshospital
Gemeinsam mit dem Universitätsklinikum Münster (UKM) ermöglichen wir Ihnen eine hochwertige, professionelle und wohnortnahe Behandlung des Brustkrebses. Mit der gebündelten Kompetenz, Erfahrung und dem Einfühlungsvermögen aller Kooperationspartner unseres Zentrums entwickeln wir maßgeschneidert die optimale Therapie für Sie. Wir arbeiten dabei häuserübergreifend mit einem erfahrenen Team.

Für alle unsere Patientinnen und Patienten wird von der Diagnose über die Operation bis zur Nachbehandlung durch unser medizinisches Expertenteam eine spezialisierte individuelle Behandlung sichergestellt. Das Brustzentrum bündelt das Expertenwissen vieler sehr erfahrener Medizinerinnen und Mediziner, Pflegenden und Therapeutinnen und Therapeuten, um Sie in der vor Ihnen liegenden Zeit umfassend fachlich und herzlich zu begleiten.
Wir freuen uns über Ihren Anruf montags bis freitags zwischen 10.00 und 13.00 Uhr.
Ein zentrales Element der Zusammenarbeit ist die gemeinsame Tumorkonferenz, in der die Spezialistinnen und Spezialisten beider Häuser und unterschiedlicher Fachbereiche wie Onkologie, Radiologie, Strahlentherapie, Pathologie und Senologie individuelle Therapieentscheidungen für die Betroffenen diskutieren. Zudem kann das gesamte Spektrum der plastisch-rekonstruktiven Mammachirurgie angeboten werden. Weiterhin wird im Rahmen der Kooperation das Studienangebot gemeinsam ausgebaut, um mehr Patientinnen und Patienten den Zugang zu innovativen Therapien zu ermöglichen.
Die Diagnose ist für die Patientinnen und Patienten ein einschneidendes Ereignis. Umso wichtiger ist für die Betroffenen das Wissen, dass ihnen eine bestmögliche medizinische Versorgung zur Verfügung steht
Dr. Joke Tio, Leiterin des Brustzentrums
Die enge Zusammenarbeit unserer beiden Standorte UKM und Clemenshospital schafft zusätzliche Möglichkeiten für spezialisierte Behandlungsangebote – etwa durch den Einsatz moderner Operationsverfahren oder den Zugang zu innovativen Studien. So stärken wir die Qualität der Versorgung und verbessern zugleich die Perspektiven der Betroffenen.
Nicht nur Frauen ...
… können Brustkrebs bekommen, auch Männer können daran erkranken.
