Gutartig aber störend

Myome sind gutartige Wucherungen in der Muskelschicht der Gebärmutter. In vielen Fällen verursachen sie keine Beschwerden und werden nur durch Zufall oder bei der Vorsorgeuntersuchung entdeckt.

Wenn sie Probleme bereiten, sind Art und Stärke unter anderem abhängig von ihrer Lage. Am häufigsten kann es zu Verdrängungserscheinung durch Größenwachstum, zu Schmerzen, Blutungsstörungen oder ungewöhnlich schmerzhaften Periodenblutungen kommen.

Myome sitzen außen auf der Gebärmutter, in der Gebärmutterwand oder in der Gebärmutterhöhle. Von dieser Lage ist die Operationstechnik zu ihrer Entfernung abhängig. Viele außen auf der Gebärmutter sitzenden Myome können mit der Technik der Bauchspiegelung, also minimalinvasiv, abgetragen werden. Ein Bauchschnitt ist meist nicht notwendig.

Auch die Myome in der Gebärmutterwand können häufig über die Bauchspiegelung entfernt werden. Manchmal ist hier auch der Weg über einen Bauchschnitt erfolgversprechender, insbesondere wenn noch Kinderwunsch besteht. Wir besprechen vor dem Eingriff mit Ihnen den besten Weg.

Myome der Gebärmutterhöhle können meist über eine Spiegelung der Gebärmutter abgetragen werden. Diese Operationstechnik ist schonend und erfolgreich. Schwangerschaften können nach einem solchen Eingriff problemlos ausgetragen werden.


nach oben