Pflege auf einer einzigartigen Station
Die Nähe von pädiatrischer Intensivstation und kinderneurologischer Frührehabilitation auf einer Station eröffnet neue Möglichkeiten der engen Verzahnung von Akutversorgung und frühestmöglicher Neurorehabilitation. Interdisziplinär und effektiv.

Das gibt es nur im Clemenshospital: Kinderintensivstation und Kinderneurologische Frührehabilitation auf einer Station! Dabei ist das Konzept so überzeugend wie effektiv. Schon während der intensivmedizinischen Versorgung der Kinder und Jugendlichen beginnt das interdisziplinäre Team aus Pflege, Medizin und Therapie mit den ersten rehabilitativen Maßnahmen. Je nach Indikation kann nach der ersten kritischen Intensivphase die gezielte neurologische Förderung umfassend starten. So werden pflegerische und medizinische Spitzenversorgung mit individueller, aktivierender Therapie eng verzahnt. Dabei steht jedes Kind im Mittelpunkt – mit seiner Persönlichkeit, seinen Bedürfnissen und seinen Möglichkeiten und das immer im engen Austausch mit den Eltern.
Hauptamtliche Praxisanleiterinnen koordinieren und begleiten die Einarbeitungsphase und stehen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.
Den neuen pflegerischen Kolleginnen und Kollegen in diesem hochspezialisierten Arbeitsbereich stehen hauptamtliche Praxisanleiterinnen bei der Einarbeitung durchgehend zur Seite. So macht die Einarbeitung keine Angst, sondern Spaß! Ein Team aus medizinischen Fachangestellten und Hilfskräften unterstützt das pflegerische und ärztliche Team und sorgen dafür, dass mehr Zeit für die Pflege bleibt. Modernste Technik, langjährige Erfahrung und die Überzeugung, dass Heilung nicht nur im Körper, sondern auch im Herzen beginnt, bilden das Gerüst dieser deutschlandweit einmaligen Station.
Kleine Fortschritte, große Wunder – jeden Tag miterleben und mitgestalten
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann melden Sie sich gerne bei uns. Wir bieten Ihnen eine individuelle Hospitation ohne vorheriges Bewerbungsverfahren an.

Einarbeitung auf der Kinderintensivstation? Dafür haben wir das Konzept "Dein intensiver Start" entwickelt. Sophia berichtet, wie bei ihr die Einarbeitung abgelaufen ist.

Die professionelle Pflege von Kindern und Erwachsenen ist eine verantwortungsvolle Aufgabe. Dies gilt ganz besonders für die intensive und professionelle Pflege auf den Intensivstationen. Viele Neueinsteigerinnen und Neueinsteiger, aber auch erfahrene Pflegekräfte haben Respekt vor den Anforderungen auf einer Intensivstation. Mit dem Einarbeitungskonzept "Dein intensiver Start" bieten das Clemenshospital und die Raphaelsklinik den perfekten Rahmen, um den Einstieg in die Intensivpflege möglichst stolperfrei ablaufen zu lassen.
Arbeiten auf der Kinderintensivstation und der Kinderneurologischen Frührehabilitation, das bedeutet auch, kleine und große Erfolge mit den jüngsten Patientinnen und Patienten des Clemenshospitals feiern zu können. Leonie zeigt euch Einblicke un ihre Arbeit.