AlexOnline – Wissen zum Mitnehmen!
Wissenswertes erfahren, Neues lernen, Fragen stellen – wo immer Sie gerade sind!
Mit unserer neuen Veranstaltungsreihe "AlexOnline" bringen wir unsere Experten aus Medizin, Pflege und allgemeinen Gesundheitsthemen direkt zu Ihnen nach Hause. Mobil, schnell, flexibel!

Experten beantworten Ihre Fragen!
Mit unserer neuen Informationsreihe bringen wir unsere Experten direkt in Ihr Wohnzimmer, oder auf Ihren Balkon, an den Strand, oder wo immer Sie gerade sind. Schalten Sie sich zu, wenn wir Ihnen Neues aus unseren Fachbereichen präsentieren, unsere Experten Rede und Antwort stehen und Ihnen wichtige Fragen zu Gesundheitsthemen beantworten. Während des Fachvortrags haben Sie die Möglichkeit, per Email unter alexonline.ms(at)alexianer.de Ihre Fragen zu stellen und mit uns in den Dialog zu treten.
Etwa 15 Minuten vor der Veranstaltung können Sie sich einfach per Klick in die kostenlosen Vorträge zuschalten, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Wichtig: AlexOnline gibt keine Daten an Dritte weiter, auch wenn Sie z.B. von Ihrer personalisierten Email-Adresse schreiben. Wir nennen nicht Ihren Namen, sondern Sie bleiben anonym.
Bitte achten Sie in Ihrem eigenen Interesse darauf, auch im Live-Chat keine persönlichen Daten preiszugeben. Wir bitten zudem um Verständnis, dass wir uns während der Veranstaltung aus zeitlichen Gründen vorrangig auf die Beantwortung Ihrer Fragen konzentrieren. Das Einschalten von Kameras oder Ähnlichem ist nicht erforderlich. Diese Fragemöglichkeit ersetzt keine ausführliche ärztliche Untersuchung, wenden Sie sich hierzu immer an Ihren Hausarzt!
Unsere nächsten Termine
Dienstag, 26. September 2023, 18 Uhr:
„Hätte ich das eher gewusst…"
Entlastungsmöglichkeiten für Pflegende Angehörige für den Pflegealltag zuhause
Beate Dobner / Betriebswirtin im Gesundheitswesen, Krankenschwester
Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz für Münster und das westliche Münsterland
Thomas Drerup / Dipl.- Sozialarbeiter
Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz für Münster und das westliche Münsterland

Mittwoch, 27. September 2023, 18 Uhr:
„Vom Fastfood zum Darmkrebs“
Warum immer mehr junge Menschen betroffen sind
Professor Dr. med. Dr. rer. nat. Matthias Hoffmann / Chefarzt der Allgemein- und Viszeralchirurgie und Leiter des Darmkrebszentrums; Raphaelsklinik
Priv.-Doz. Dr. med. Ulrich Peitz / Chefarzt der Gastroenterologie; Clemenshospital
Dienstag, 24. Oktober 2023, 18 Uhr:
„Nur ein bisschen traurig"
Soziale Ängste und Depressionen bei Kindern und Jugendlichen frühzeitig erkennen und behandeln
Florian Hanke / Oberarzt der Don Bosco Klinik und Tagesklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie
Dienstag, 28. November 2023, 18 Uhr:
„Das muss ich erstmal verdauen"
Zusammenhänge zwischen Ernährung, Darmgesundheit und Psyche
Univ.-Prof. Dr. Judith Alferink / Chefärztin Alexianer Krankenhaus Münster, Leiterin der Forschungsgruppe für Immunbiologie psychischer Erkrankungen an der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie des UKM, Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie
Prof. Dr. Udo Sulkowski / Leiter des Darmzentrums Portal 10 Münster, Chefarzt der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie, Clemenshospital Münster.