Hightech und Menschlichkeit

Nicht immer gelingt der Start ins Leben reibungslos, nicht immer ist die Kindheit und Jugend unbeschwert. Unsere Frührehabilitations-Station für Kinder und Jugendliche bietet optimale medizinische, pflegerische und therapeutische Betreuung.

Langjährige Erfahrung

Bereits seit 2009 befassen wir uns im Clemenshospital mit der Frührehabilitation bei Kindern. Die Erfahrungen aus dieser Zeit flossen in die Planung der heutigen Station ein. Dabei steht die Station regional und überregional für Kinder offen, die durch

  • Unfälle
  • Infektionen
  • Sauerstoffmangel unter der Geburt
  • Schlaganfälle
  • oder Schütteltraumen

eine Schädigung des Nervensystems erlitten haben.

Spezialisiert sind wir auch auf die Intensivbetreuung von Kindern aller Altersgruppen nach neurochirurgischen, kieferchirurgischen und thoraxchirurgischen Operationen. Auch kümmern wir uns besonders um Kinder mit schweren Lungen- und Atemwegserkrankungen oder Atemstörungen, die einer Intensivbehandlung oder (Schlaf)Diagnostik bedürfen. Wenn möglich, versuchen wir betroffene Kinder von einer Beatmung zu entwöhnen oder, wenn nötig, diese möglichst schonend einzuleiten (Masken-, Heimbeatmung).

Das Besondere

Die kinderneurologische Frührehabilitation der Frühphase B und die Kinderintensivstation bilden eine Station.

Hand in Hand läuft die Arbeit unserer kinderneurologischen Kinderfrührehabilitation und der Kinderintensivstation. Akute intensivmedizinische Behandlung und frühestmögliche wahrnehmungsfördernde Pflege zur Verbesserung der Orientierung am eigenen Körper sind wichtige Aufgaben bei den schwerstkranken Kindern auf unserer Station. Pflege, Medizin, Therapeuten und Service bilden eine Einheit, damit unsere kleinsten Patienten rundum bestmöglich versorgt werden.