Kunterbuntes Familienfest der Toni Kroos Stiftung und des Clemenshospitals

10-jähriges Jubiläum der kinderneurologischen Frührehabilitation |

„Das ist so toll hier“, strahlt Laurenz (Anm.: Name geändert) mit den anderen Kindern um die Wette. Gemeinsam mit ehemaligen Patientinnen und Patienten, Familien und Angehörigen erlebt er einen unbeschwerten und fröhlichen Tag beim Familienfest der Toni Kroos Stiftung und des Clemenshospitals, welches am vergangenen Sonntag, 03.09.2023, anlässlich des 10. Geburtstages der kinderneurologischen Frührehabilitation am Clemenshospital im Alexianer Hotel am Wasserturm bei schönstem Sonnenschein gefeiert wurde.

Mehr als 120 ehemalige Patient*innen, Eltern, Geschwister waren der Einladung gefolgt und genossen ein kunterbuntes Familienfest mit Hüpfburg, Kinderschminken, Bastelaktionen und vielem mehr im Outdoor-Paradies des barrierefreien Alexianer Hotels am Wasserturm - einem Inklusionsbetrieb, in dem Menschen mit und ohne Behinderungen Seite an Seite arbeiten. „So ein schöner Nachmittag“, bedankte sich eine Mutter während des Fests. „Wir können hier endlich einmal richtig abschalten und genießen die Zeit sehr.“

„Unsere Familien-Events vor Ort gehören zu den Highlights unserer Stiftungsarbeit“, sagt Stiftungsgründer Toni Kroos. „Dem gesamten Team ist der persönliche Kontakt zu unseren Familien sehr wichtig. Nirgends haben wir so viel Zeit miteinander und schöne gemeinsame Momente wie bei unseren Familienfesten. Wir freuen uns sehr, dass wir in diesem Jahr zum ersten Mal eine so gelungene Veranstaltung in Münster ausrichten durften. Meine Frau und ich wären sehr gern dabei gewesen!“

„Die großzügige Unterstützung der Toni Kroos Stiftung ist für dieses Familienfest, aber auch für alle weiteren Projekte der kinderneurologischen Frührehabilitation ein wahres Geschenk“, weiß Priv.-Doz. Dr. Otfried Debus, Chefarzt der Kinder- und Jugendmedizin am Clemenshospital. „Und dafür bedanken wir uns sehr herzlich“, führte der Chefarzt weiter aus. Zu den Projekten der Stiftung am Clemenshospital gehören neben dem Pelikanhaus (Bau eines Angehörigenhauses) auch die Bereitstellung eines vollausgestatteten Therapieraums.

„Mit der Toni Kroos Stiftung wurde der Tag zu einem einzigartigen Erlebnis für Groß und Klein“, bedankte sich Sabrina Schulz, Fundraising Clemenshospital. „Wir sind sehr glücklich, Familie Kroos und ihr Team seit 2021 an unserer Seite zu haben und gemeinsam wichtige Projekte für schwerkranke Kinder und ihre Familien umzusetzen. Unser Dank geht an die Stiftung und das gesamte Team, die dieses Familienfest ermöglicht haben.“

Die kinderneurologische Frührehabilitation im Clemenshospital Münster behandelt Kinder und Jugendliche, die durch schwere Unfälle, Hirn- oder andere neurologische Schädigungen erlitten haben. Die schwerstkranken Patient*innen werden bis zum 18. Lebensjahr auf der Station der kinderneurologischen Frührehabilitation aufgenommen, direkt gegenüber liegt die Kinderintensivstation. Die Patient*innen kommen aus ganz Deutschland ins Clemenshospital und werden häufig über Monate medizinisch, pflegerisch und therapeutisch behandelt.