Bei der nächsten Veranstaltung aus der Reihe Alex-Online am Mittwoch, 26.11., geht es um 18 Uhr um ein modernes Verfahren zur Behandlung von Gelenkschmerzen, die TAPE. Die transarterielle, periartikuläre Embolisation (TAPE) kann chronische Entzündungsprozesse und Schmerzen deutlich reduzieren. Dabei werden über einen feinen Katheter gezielt neu gebildete Entzündungsgefäße am Gelenk verschlossen, sodass die Durchblutung und damit die Entzündung und folglich die Schmerzen zurückgehen. Das Verfahren wird unter anderem bei hartnäckigen Beschwerden nach Gelenkersatz und Ausschluss mechanischer Ursachen, Arthrose, Sehnenansatzentzündungen oder auch beim Tennisellenbogen eingesetzt und hat sowohl in Studien, als auch in der täglichen Praxis vielversprechende Ergebnisse gezeigt. Max Fallscheer und Dr. Marga Kaiser vom Zentrum für Radiologie des Clemenshospitals und der Raphaelsklinik, beides Kliniken des Alexianer-Verbunds, berichten über die Grundlagen, den Ablauf und die Erfahrungen mit diesem neuen Verfahren.
Die Informationsveranstaltung findet in der Alexianer Waschküche, Bahnhofstraße 6 statt. Gleichzeitig wird sie live im Internet auf www.alexonline-muenster.de übertragen. So können auch Interessierte außerhalb Münsters oder mit wenig Zeit ganz bequem von zuhause aus teilnehmen. Alle Teilnehmenden – vor Ort und online – haben die Möglichkeit, während der Veranstaltung Fragen zu stellen. Online geht das entweder per E-Mail an alexonline.ms(at)alexianer.de oder direkt über den Chat auf der Website. Die Teilnahme ist in jedem Fall kostenlos. Wer live in der Alexianer Waschküche dabei sein möchte, wird gebeten, sich zur besseren Planung per E-Mail an alexonline.ms(at)alexianer.de anzumelden. Für die Online-Teilnahme ist keine Anmeldung erforderlich – einfach einschalten und dabei sein! Die Aufzeichnung der Veranstaltung ist wenige Tage später bei Youtube und auf www.alexonline-muenster.de verfügbar.