Die beste Behandlung gibt es nur im Team

Betonten die Wichtigkeit von Netzwerken bei der Krebsbehandlung: Dr. Jan Groetzner, Dorothee Feller und Dr. Hans-Joachim Schulze (v.l.)

Die beste Behandlung gibt es nur im Team: Das war die Botschaft der Münsteraner Allianz gegen Krebs (MAgKs) an ihrem Informationstag am 13. März in der Bezirksregierung Münster. Deshalb nahmen sich die Ärztinnen und Ärzte der MAgKs sowie Expertinnen und Experten von Selbsthilfegruppen, der Krebsberatungsstelle und des Sozialdienstes in Vorträgen und an Infoständen viel Zeit für die etwa 100 Besucherinnen und Besucher. Regierungspräsidentin Dorothee Feller betonte in ihrem Grußwort die Wichtigkeit von gemeinsamen Netzwerken über Klinikgrenzen hinweg.

„Gemeinsam gegen Krebs“ lautete das Motto des diesjährigen Infotages der beteiligten MAgKs-Mitglieder Clemenshospital, Fachklinik Hornheide und Raphaelsklinik. „Ziel der Münsteraner Allianz gegen Krebs ist es, im gemeinsamen Schulterschluss das beste Ergebnis für die Betroffenen und Angehörigen zu erreichen. Daher vereint die MAgKs das Fachwissen der Experten dreier Kliniken mit jahrzehntelanger Erfahrung im Kampf gegen den Krebs“, betont MAgKs-Zentrumsleiter Dr. Hans-Joachim Schulze, Chefarzt der Dermatologie an der Fachklinik Hornheide.

Den interdisziplinären Gedanken der MAgKs unterstrichen auch die anwesenden Selbsthilfegruppen wie zum Beispiel die Deutsche ILCO oder die Selbsthilfegruppe Lungenkrebs. Zahlreiche Interessierte nutzten die Gelegenheit und stellten den Expertinnen und Experten Fragen zu Vorsorgemöglichkeiten und bestimmten Behandlungsmethoden oder freuten sich einfach über offene Ohren und sammelten Infomaterial ein. Über die Wichtigkeit und Möglichkeiten der psychosozialen Unterstützung nicht nur für Betroffene, sondern auch deren Angehörige sprach Gudrun Bruns, Leiterin der Krebsberatungsstelle Münster.

Dr. Jan Groetzner, Oberarzt der Klinik für Thoraxchirurgie am Clemenshospital sowie Leiter des Lungenkrebszentrums Münster und MAgKs-Zentrumsleiter betont: „Insbesondere die Selbsthilfegruppen sind während und nach der Krebserkrankung eine große Unterstützung für die Patientinnen und Patienten. Sie können bei der Verarbeitung der jeweiligen Diagnose helfen und Mut machen, den Kampf gegen die Krankheit aufzunehmen.“

Die Münsteraner Allianz gegen Krebs wurde 2013 als deutschlandweit erster trägerübergreifender Zusammenschluss von Tumorzentren gegründet. Mit dem Patiententag bietet das Onkologische Zentrum jährlich die Möglichkeit, sich umfassend von Fachleuten informieren zu lassen.

Weitere Informationen zur MAgKs unter: www.magks.net