Wenn die Bauchschmerzen nicht aus dem Bauch kommen ...

Nicht immer haben Bauch- oder Kopfschmerzen bei Kindern organische Ursachen. Manchmal spielt auch psychische Belastung eine Rolle. Hilfe gibt es in unserer Kinder- und Jugendlichenpsychosomatik, in unserem neuen Angebot im Rahmen der Kinder- und Jugendmedizin am Clemenshospital. Hier werden Körper und Seele vereint betrachtet.  

In den vergangenen Jahren haben sich psychische Belastungen, die sich in somatischen Beschwerden äußern, verstärkt durch die Corona-Pandemie immer deutlicher gezeigt und auch in der Breite zugenommen. Umgekehrt stellt die körperliche Beeinträchtigung durch chronische Erkrankungen eine ähnliche Belastung dar, die nicht selten zu psychischen Beschwerdebildern führt.

Hier setzt die Kinder- und Jugendpsychosomatik an.

Das Angebot der Kinder- und Jugendpsychosomatik wird zum 31.01.2025 eingestellt. Wir danken Ihnen für Ihr Vertrauen!

Das Team der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin

Behandlungsschwerpunkte

  • Ausscheidungsstörungen (z.B. Enkopresis)
  • Somatisierungsstörungen (z.B. Bauch- oder Kopfschmerzen, psychogene Atemstörungen, Lähmungen oder Anfälle)
  • Neurodermitis
  • Asthma
  • Ticstörungen (z.B. habitueller Husten, Räuspertic)

Besonderheiten unserer Behandlung

  • vielfältiges therapeutisches Angebot
  • psychologische-/Psychotherapie
  • Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie, Musiktherapie
  • Ernährungstherapie
  • Sozialpädagogik, Heilpädagogik
  • tiergestützte Therapie
  • Aromatherapie
  • ärztliche Begleitung
  • Milieutherapie
  • Einzel- und Gruppentherapien
  • psychomotorische Bewegungsgruppen
  • Beschulung vor Ort

Aufnahmemodalitäten

Für die stationäre Aufnahme benötigen wir eine Einweisung, für ein ambulantes Vorgespräch ggf. eine Überweisung.


nach oben